Arbeitskraftabsicherung Urteil Torwart wehrt sich erfolgreich gegen konkrete Verweisung Profi-Sportler können ihren Beruf nur für eine kurze Zeit ausüben, dafür verdienen sie in der Regel sehr gut. Welche Auswirkungen dies auf die Berufsunfähigkeitsversicherung hat, zeigt ein aktueller Fall aus Baden-Württemberg. Martin Thaler 14:01 Uhr | 07. Januar | 2025 Advertorial Swiss Life – Ganzheitlicher Beratungsansatz zur Absicherung der Arbeitskraft Die Biometrie-Expertin hat ihre Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherung maßgeblich weiterentwickelt, mit dem Ziel, noch mehr Menschen eine optimale und passgenaue Produktlösung anzubieten. Mit den Optimierungen erfüllt Swiss Life als AKS-Konsortialführerin zudem die hohen Anforderungen der drei großen Branchenlösungen MetallRente, KlinikRente und ChemieRente. Die Zielgruppenberufe der angeschlossenen Branchen profitieren davon besonders. 12:12 Uhr | 19. Dezember | 2024 Streit um Unfall-Kombirentenverträge BGH bewertetet Kündigungen durch Axa als rechtens Durfte die Axa tausende Verträge ihrer Unfall-Kombirente kündigen? Der Bundesgerichtshof fällte nun nach einem jahrelangen Streit zwischen Verbraucherschützern und dem Versicherer ein Urteil. Martin Thaler 10:12 Uhr | 17. Dezember | 2024 Adventskalendertürchen 13 Steile These 2025: „Verzicht auf konkrete Verweisung wird zum Standard“ Gewagt? Absurd? Oder doch gar nicht so unwahrscheinlich? procontra stellt einige steile Thesen für 2025 auf und beleuchtet ihre Wahrscheinlichkeit. Heute im Türchen: Wird es bei der BU künftig noch eine konkrete Verweisung geben? Achim Nixdorf 05:12 Uhr | 13. Dezember | 2024 Exklusiv Im Streit um BU-Antrag Anwaltskanzlei schließt Klage gegen Standard Life nicht aus Die Hamburger Anwaltskanzlei Jöhnke & Reichow behält sich vor, Klage gegen die Standard Life einzureichen. Das gab Björn Thorben M. Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht, jetzt gegenüber procontra bekannt. Streitgegenstand ist der Leistungsantrag eines Mandanten wegen Berufsunfähigkeit. Achim Nixdorf 13:12 Uhr | 09. Dezember | 2024 Überversicherung Darf die BU-Rente höher sein als das Einkommen? Die Höhe der Rente ist bei jeder Berufsunfähigkeitsversicherung elementar. Was, wenn sie im Leistungsfall höher ist als das Einkommen? Und können dynamische Erhöhungen Kunden in die Bredouille bringen? Florian Burghardt 13:12 Uhr | 06. Dezember | 2024 Versicherer in der Kritik 8 Monate nicht auf BU-Antrag reagiert: Standard Life entschuldigt sich Lag es am allgemeinen Bearbeitungsstau? Laut der Hamburger Anwaltskanzlei Jöhnke & Reichow ließ Standard Life ein BU-Leistungsantragsverfahren acht Monate lange unbeantwortet. Der Versicherer hat sich dafür inzwischen entschuldigt. Achim Nixdorf 11:12 Uhr | 04. Dezember | 2024 Vertriebswege-Statistik von WTW Lebensversicherungen: Wo Makler die absoluten Gewinner sind Einfirmenvertreter und Makler gewinnen, Banken verlieren: So könnte man die Vertriebswege-Statistik für Lebensversicherungen von WTW zusammenfassen. Doch in welchem Bereich können Makler besonders zulegen? Martin Thaler 14:11 Uhr | 28. November | 2024 procontra-Produktcheck Was taugt der Alte Leipziger BU-Tarif "BV 10" mit neuer Psyche-Klausel? Die Alte Leipziger hat Ende September aufhorchen lassen, als sie neue Annahmerichtlinien für psychische Erkrankungen formuliert hat. Grund genug, sich die im Mai gerade überarbeitete BU mit dem Tarif BV 10 einmal anzuschauen. OM Oliver Mest 10:10 Uhr | 21. Oktober | 2024 pro&contra BU ohne konkrete Verweisung: Innovation oder Gefahr für die Preisstabilität Seit Anfang des Jahres verzichtet die HDI Lebensversicherung in ihrer BU als erster Versicherer auf die konkrete Verweisung in allen Berufen. HDI-Vorstand Fabian von Löbbecke hält das für eine „Revolution im BU-Markt". Versicherungsmakler und BU-Experte Tobias Bierl sieht das kritischer. DR Die Redaktion 09:10 Uhr | 04. Oktober | 2024 Mehr Laden