Maklermarkt Wird die deutsche Sparte verkauft? Aufregung um Helvetia-Bericht: „Gerüchte kommentieren wir nicht“ Was ist bei der Helvetia los? Medienberichten zufolge plant der Schweizer Versicherer mit Hauptsitz in St. Gallen nicht nur einen größeren Personalabbau, sondern will sich angeblich auch von seiner deutschen Tochter trennen. Achim Nixdorf 13:01 Uhr | 08. Januar | 2025 Neue Zahlen im DIHK-Vermittlerregister Vermittlersterben setzt sich 2024 fort Der Trend setzt sich fort: Erneut ist die Zahl der Versicherungsvermittler gesunken. Im vergangenen Jahr fiel der Abrieb jedoch kleiner aus als in den Vorjahren. Bei Maklern gibt es indes eine positive Entwicklung. Martin Thaler 12:01 Uhr | 07. Januar | 2025 Vor- und Nachteile des Trends Kann jeder Makler einfach einen Assekuradeur gründen? Gründungen, Kooperationen, Übernahmen – vieles dreht sich gerade um Assekuradeure. Können Makler in Krisenzeiten einfach auf diesen Zug aufspringen? Oder ist es kein Business für jedermann? Florian Burghardt 15:12 Uhr | 19. Dezember | 2024 Maklerkonsolidierung Helmsauer Gruppe erwirbt zum Jahresende nochmal 3 Versicherungsmakler Die Helmsauer Gruppe hat die Übernahme der Assekuranz Feith Versicherungsmakler GmbH & Co. KG bekannt gegeben. Insgesamt hat Helmsauer in dieser Woche 3 Versicherungsmakler übernommen. Nadine Wiesenthal 13:12 Uhr | 19. Dezember | 2024 Immer noch Kinder ODER Karriere? Frauen im Vorstand: Rücktritt der Allianz-Chefin befeuert Debatte Der Rückzug von Allianz-Leben-Vorständin Katja de la Viña hat eine neue Debatte um die Rolle von Frauen in Führungspositionen ausgelöst. Die Neue Assekuranz Gewerkschaft (NAG) spricht gegenüber procontra von einem Armutszeugnis für die gesamte Branche. Alles zu den Hintergründen lesen Sie hier. Achim Nixdorf 14:12 Uhr | 18. Dezember | 2024 pro&contra Embedded Insurance – Mehrwert für Kunden oder Service mit Risiken? Über das Thema Embedded Insurance gehen die Meinungen weit auseinander. Für Justus Lücke, Geschäftsführer Versicherungsforen Leipzig, holen integrierte Versicherungsprodukte den Kunden genau dort ab, wo er steht. Bianca Boss, Vorständin beim Bund der Versicherten, sieht eher die damit verbundenen Risiken. Achim Nixdorf 09:12 Uhr | 13. Dezember | 2024 Cyber-Assekuradeur in der Krise Cogitanda-Insolvenz: Was mit den offenen Courtage-Forderungen passiert Die Insolvenz des Cyber-Assekuradeurs Cogitanda wirft noch immer viele ungeklärte Fragen auf – angefangen von den Informationspflichten für Makler bis zu offenen Courtageforderungen. Zwei Fachanwälte gaben jetzt Antworten. Achim Nixdorf 12:12 Uhr | 12. Dezember | 2024 Exklusiv Im Streit um BU-Antrag Anwaltskanzlei schließt Klage gegen Standard Life nicht aus Die Hamburger Anwaltskanzlei Jöhnke & Reichow behält sich vor, Klage gegen die Standard Life einzureichen. Das gab Björn Thorben M. Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht, jetzt gegenüber procontra bekannt. Streitgegenstand ist der Leistungsantrag eines Mandanten wegen Berufsunfähigkeit. Achim Nixdorf 13:12 Uhr | 09. Dezember | 2024 Vertriebsexperte Martin Stenger Lebensversicherung: Die BaFin-Kritik wird die Beratungspraxis verändern Die Debatte um einen angemessenen Kundennutzen in der Lebensversicherung hält an. Nach Ansicht der BaFin genügen etliche Produkte den Vorgaben bislang nicht. Das hat Auswirkungen auf die Beratungspraxis. Ein Interview mit Martin Stenger, Director Sales und Business Development Insurance & Retirement Solutions Germany, Austria & Switzerland bei Franklin Templeton. Achim Nixdorf 11:12 Uhr | 05. Dezember | 2024 pro&contra Arbeiten, wo andere Urlaub machen – kann das klappen? Wer in der Versicherungsbranche tätig ist, ist nicht unbedingt an ein festes Büro gebunden, sondern kann im Prinzip auch im Ausland unter Palmen arbeiten, sofern es dort Internet gibt. Remote Work oder Workation nennt man das. Franziska Zepf, Versicherungsmaklerin und Inhaberin der Firma Premiusmakler, erlebt diese neue Form des Arbeitens als große Bereicherung für ihr Leben. Frederik Waller, Berater bei Orbito Flow, sieht das etwas kritischer. DR Die Redaktion 07:11 Uhr | 29. November | 2024 Mehr Laden